Mit zwei im Match-Tiebreak gewonnenen Doppeln, besiegten die Herren 2 auswärts Waxenberg äußerst knapp mit 5:4.
Umso größer war der Jubel nach dem Sieg, hatte man doch die bitteren Doppel-Niederlagen gegen Bad Leonfelden im Hinterkopf (siehe Eintrag ‚Bitter‚ vom 21.6.2016).
… von links nach rechts: Didschi, Tom, Manfred, Robert, Hans, Günther, Stefan, Andi
Mit insgesamt 5 Siegen, der letzte Sieg war ein 5:1 gegen Puchenau, erreichten die Herren 45 den hervorragenden 3.Platz in der Saison 2016. Erwähnenswert ist, dass auch der Meister Bad Leonfelden mit 4:2 besiegt wurde.
Wissenswertes:
Die Herren 45 nehmen seit 2011 an der OÖTV-Meisterschaft teil.
In den 5 Saisonen 2011 bis 2015 schaffte man insgesamt die magere Bilanz von 4 Siegen und 6 Unentschieden.
Das allein sagt schon alles über die tolle Saison 2016 aus.
Meine Herren – die mageren Jahre sind vorbei!
Bedanken möchten sich der Mannschaftsführer Leo Preuer und sein Stellvertreter Pepi Hofer bei den vielen Zusehern und vor allem bei den weiblichen Fans, die das Team bei den Heimspielen und auch bei so manchem Training mit Kuchen versorgten.
Erfolgreiche Saison 2016
Neben Bad Leonfelden und Rottenegg besiegten die Herren 45 auch Walding mit 4:2.
Das Team hofft in den letzten 2 Heimspielen auf weitere Erfolge.
Am Fr 24.06.2016 gegen Lentia und am Fr 01.07.2016 gegen Puchenau. Beginn jeweils 15:00h.
Das Team freut sich auf viele Zuseher.
Die Herren 2 verlieren gegen Bad Leonfelden nach guten Leistungen in den Einzelspielen alle drei Doppel in den Match-Tiebreaks
–> Endstand 3:6
Laut Statistik Austria kommt sowas nur einmal in 100 Jahren vor!
Ein wirklich erfolgreiches Wochenende!
Alle 3 Herrenmannschaften siegten und holten jeweils 3 Punkte.
Am Freitag waren unsere Herren 45 im Derby gegen Bad Leonfelden erfolgreich.
Am Samstag besiegte vormittags das 1er-Team die Mannschaft aus Auhof und nachmittags die 2er Mannschaft die Schiffswerft.
Das Foto zeigt Andi, Hans, Tom, Stefan, Manfred und Karl nach dem verdienten Sieg gegen Schiffswerft.
.
Großer Andrang bei der heurigen österreichweiten Aktion.
Am Tag der offenen Tür lud die Sektion zum Tennisschnuppern und es nutzten viele Oberneukirchner Kinder und auch einige Erwachsene die Gelegenheit in Kontakt mit der gelben Filzkugel zu treten.
Bedanken möchten wir uns bei Fa. Elmer für die großzügige Unterstützung.
Fotos folgen.
Dank des Einsatzes von Hans schafften wir heuer erstmals ein großes gemeinsames Tenniswochenende in der Steiermark.
21 Teilnehmer sammelten bei schönstem Tenniswetter die erste Spielpraxis im Freien.
Die große Gruppe bereitete unserem Wirt viel Kopfzerbrechen, da er doch stets bemüht war, nur das Beste für seine Gäste zu wollen. An der Freundlichkeit arbeitete er vehement und es war ein leichter Aufwärtstrend bemerkbar.
Rückblickend war‘s eines der lustigsten Trainingslager mit nur einem Wermutstropfen: Wir haben KEIN Gruppenfoto geschafft!