Da leider der Wettergott letzten Samstag nicht mitgespielt hat, werden die Finalspiele am Freitag 23.09.2016 nachgetragen.
Folgender Zeitplan wurde für den Tennis-Vereinsmeisterschafts-Finaltag festgelegt:
ab 13:00h:
Einzel Herren B-Bewerb – Spiel um Platz 1
Haider Hermann – Ehrenmüller Thomas
Einzel Herren C-Bewerb – Spiel um Platz 1
Mayrhofer Otto – Hochreiter Hans
ab 14:30h:
Einzel Herren A-Bewerb – Spiel um Platz 3
Priglinger Michi – Durstberger Stefan
Einzel Herren C-Bewerb – Spiel um Platz 3
Preuer Leo – Höllinger Kurt
ab 15:00h:
Einzel Damen – Spiel um Platz 1
Ehrenmüller Traudi – Wolfmayr Sabine
ab 16:00h:
Rookie-Cup – Spiel um Platz 1
Schöftner Klaus – Aigner Markus
ab 16:30h:
Einzel Herren A-Bewerb – Spiel um Platz 1
Brisner Andi – Zellinger Gerhard
Im Anschluss an die Finalspiele findet die Siegerehrung statt (ab ca. 18:00h).
Die SpielerInnen freuen sich auf viele Zuseher.
Ein unbeschreiblich erfolgreiches Wochenende unseres Junior Teams: 2 Spiele – 2 Siege
Am Freitagnachmittag beim Nachtragsspiel gegen Lichtenberg und am Samstag gegen Gallneukirchen.
Die Spiele endeten jeweils 4:2 für Oberneukirchen.
Hier das Siegerfoto vom Freitag. Links im Bild Debütant Tobias Haider.
… und hier die Samstagssieger (Clemens Z., Lukas, Stefan, Klemens N.)
Die Junioren kämpften beherzt und zeigten in brenzligen Situationen oft Nervenstärke. Von 6 Match-Tiebreaks wurden 4 gewonnen.
Aktuell liegen sie in der Tabelle in Führung Junior Team 1.Klasse Nord A
… UTC Oberneukirchen
Bereits zum 3.Mal in Folge holte sich unser Verein den Sieg im Gemeindeturnier.
Spannender konnte es nicht sein: die beiden Halbfinalspiele, das Spiel um Platz 3 und das Finale wurden jeweils im 3.Satz im Match-Tiebreak entschieden.
.
1. Andi Peninger/Gerhard Zellinger
2. Alex Pöchtrager/Martin Hofer
3. Christian Pühringer/Klaus Wolfmayr
Im Bild die Finalisten Andi, Gerhard, Martin und Alex.
Herzliche Gratulation an unsere nervenstarken Spieler Andi und Gerhard.
Großer Dank gilt dem Veranstalter UTC Waxenberg für die gute Organisation und das köstliche Kistenbratl.
( Fotos )
Erfolgreicher Start in die OÖ. Jugendmeisterschaft 2016.
Den ersten Sieg im ersten Spiel feierte unser Junior Team gegen TC Steyregg mit 4:2
… von links nach rechts: Klemens Neundlinger, Clemens Zellinger, Lukas Weixlbaumer, Stefan Durstberger.
Mächtig stolz sind auch die beiden Betreuer Michi Priglinger und Gerhard Zellinger, die seit Mai mit den Buben trainieren.
Junior Team Bewerb: Tabelle, Ergebnisse
.
Damen und Herren Doppelturnier
.
Samstag 03. September 2016
.
Treffpunkt 8.30h auf der Tennisanlage Waxenberg
.
Spielberechtigt sind alle Gemeindebürger bzw. Vereinsmitglieder der Vereine Oberneukirchen – Traberg – Waxenberg
Anmeldung bei Gerhard Zellinger (0664/8363451) oder Andreas Alkühn (0664/5015839) bis 01.09.2016 – 15:00h
Finalspiele: ca. 17:00h
Auf zahlreiche Teilnehmer und Zuseher freut sich die Sektion Tennis.
Das Bratpfannenturnier 2016 steht vor der Tür…
Termin: Samstag, 23. Juli 2016, ab 10:30h am Tennisplatz Oberneukirchen
Spielweise: Doppel (Doppelpaarungen werden grundsätzlich gelost – es sind also auch Einzelanmeldungen möglich!). Falls jemand in selbst zusammengestellten Doppeln spielen will (ohne zusammenlosen) ist das natürlich auch möglich – einfach Doppelpaarung bekannt geben.
Erlaubte Spielgeräte: Es kann mit allem gespielt werden (außer Tennisschläger).
Für die „Waffen“-Wahl ist jeder Spieler selbst verantwortlich. Beliebte Spielgeräte vergangener Jahre:
Anmeldung: Bei Brückl Clemens (0650/4102485), oder via Facebook: https://www.facebook.com/events/1720977931513091.
Wer nicht mitspielt ist natürlich herzlich eingeladen am Nachmittag die Pfandler anzufeuern, oder am Abend bei der großen Players-Party im Tennishaus vorbeizuschaun…
Über zahlreichen Besuch freut sich die Sektion Tennis!
Die Herren 1 schaffen nach dem Aufstieg in die 1. Klasse souverän den Klassenerhalt und landen auf dem 5. Tabellenplatz.
Nach dem Ausfall von vier Stammspielern (Alex + Armin verletzt und Andi + Thomas im Ausland) rechnete man zu Saisonbeginn mit dem Schlimmsten. Doch der tolle Zusammenhalt des Teams, unterstützt durch die nachrückenden Spieler der 2er-Mannschaft, machten das schier Unmögliche möglich.
Der Mannschaftsführer Gerhard Zellinger bedankt sich bei den Spielern für den Einsatz und die gute Stimmung im Team.
Gratulation – die Herren 1 sind und bleiben erstklassig!
Stehend: Stefan Durstberger, Alex Pirngruber, Clemens Brückl, Christoph Brandstetter, Robert Enzenhofer, Andi Brisner
Hockend: Michi Priglinger, Gerhard Zellinger, Manfred Schicho
Leider nicht am Foto: Günther Enzenhofer, Rosario Perna