Union Oberneukirchen

Sektion Tennis

Nach zwei 4:2 Siegen gegen Lichtenberg und Rohrbach liegen unsere Junioren auf dem 1. Tabellenplatz und haben die Chance den Meistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich zu verteidigen.

Das letzte Meisterschaftsspiel zuhause gegen ATZ Linz findet am Sa, 23. Sept. 2017 um 09:00h statt und das Team freut sich über jeden Zuschauer.

Damendoppel und 17 Herrendoppel (davon 5 Rookie-Doppel) spielten am 9. Sept. 2017 bei schönstem Tenniswetter um den Sieg.

Logo TennisHoch3  Damen
  1. Hilda Hofer/Michaela Kastner
  2. Sabine Wolfmayr/Maria Pargfrieder
  3. Barbara Hopf/Tanja Winkler

.

  Herren
  1. Robert Enzenhofer/Alex Pöchtrager
  2. Andi Peninger/Alex Pirngruber
  3. Fritz Fuchshuber/Jürgen Hopf

Beim Fortgehen zu später Stunde beschlossen Robert Enzenhofer und Alex Pöchtrager gemeinsam am Turnier teilzunehmen. Dass sie auch als Turniersieger vom Platz gehen, konnten sie sich damals nicht vorstellen. Die Zuschauer sahen ein tolles Finale mit einer spannenden Aufholjagd. 

Heuer neu war der Rookie – Bewerb. Hier konnten Tennis-Neueinsteiger und Jugendliche ihre erste Turniererfahrung sammeln.

Rookies
  1. Simon Durstberger/Clemens Zellinger
  2. Lukas Schütz/Benjamin Pichler
  3. Harald Gußner/Mario Meindl


Bürgermeister Josef Rathgeb bei der Siegerehrung mit den ‚Rookies‘

 Damen Einzel  1. Sabine Wolfmayr,  2. Hilda Hofer  3. Traudi Ehrenmüller + Claudia Meindl
 Damen Doppel  1. Sabine Wolfmayr/Doris Luger  2. Hilda Hofer/Martina Hackl,
 3. Traudi Ehrenmüller/Anneliese Bräuer + Claudia Meindl/Renate Schwentner
 Herren Einzel A  1. Alex Pirngruber,  2. Karl Aichberger,  3. Robert Enzenhofer + Michi Priglinger
 Herren Einzel B  1. Hermann Haider,  2. Kurt Höllinger
 Herren Doppel  Finale noch offen: Alex Pirngruber/Kurt Höllinger vs. Günther Enzenhofer/Alfred Kübelböck
.3. Gerhard und Clemens Zellinger  +  Robert Enzenhofer/Klemens Neundlinger

Wir gratulieren recht herzlich den Siegern!      ( Fotos )
…hier die Doppelfinalistinnen

.
Nachdem unsere Damen nächstes Jahr in der OÖTV-Meisterschaft starten wollen, sind sie auf der Suche nach neuen Spielerinnen.

Fündig wurden sie mit Pepine, einer sehr, sehr erfahrenen Spielerin. Sie wurde bereits mit der neuen Damendress eingekleidet.

… auch Alberta wurde immens umworben. Hier fehlt aber noch die richtige Bekleidung.

Wir danken Pepi für die großzügige Einladung zu seinem runden Geburtstag und freuen uns, dass er für jeden Scherz zu haben ist.

Das Junior Team schaffte letzten Samstag bei eisiger Kälte einen 6:0 Heimsieg gegen Altenhof-Hofkirchen und ließ dadurch die 1:5 Auswärtsniederlage im ersten Meisterschaftsspiel gegen Altenfelden vergessen.
Die Temperaturdifferenz der beiden Spieltage betrug gefühlte 30°C (!!!).

Aktuell liegt unser Junior Team in der Bezirksklasse auf dem 2. Tabellenplatz.

.

Beim Kinderturnier in Niederneukirchen haben unsere Kinder tolle Erfolge gefeiert.

In der Gruppe U8/9 sicherte sich Samuel Durstberger den Gruppensieg, David Höllinger und David Hochreiter durften sich über den 2. Platz freuen.
Matthias Schicho und Tina Hochreiter erreichten den 3. Platz in ihrer Gruppe.

In der Gruppe U10 konnten Marco Höllinger und Michael Schicho erste Erfahrungen sammeln und belegten den 4. bzw. 3. Platz.

Einen großes Dankeschön an unser Trainerteam und an die Sparkasse Mühlviertel-West für die Unterstützung.


Vielen Dank an alle PfanndlerInnen des diesjährigen Bratpfannenturniers und Gratulation an die Sieger Klaus Schöftner und Wolfgang Rechberger!

Tolle Stimmung, schönes Wetter, keine Verletzten, bis nächstes Jahr!   ( Fotos )

Hervorragende Leistungen erbrachten unsere Herren in der heurigen Meisterschaft.

     Herren 1  –  1. Klasse Nord B:   5. Platz

     Herren 2  –  3. Klasse Nord B:   1. Platz und somit Meister

     Herren 45  –  1. Klasse Nord A:  3. Platz

Erwähnenswert ist erneut der gute Zusammenhalt der Spieler. Nach kurzfristigem verletzungsbedingten Ausfall von Gerhard Zellinger, half selbstlos der Meistermacher Michi Priglinger in der 1er-Mannschaft aus und Klez Neundlinger besetzte den frei gewordenen Platz im 2er-Team, und das trotz seiner Teilnahme beim Oberneukirchner Fußball-Kleinfeldturnier.

Mit so einem Teamgeist blicken wir zuversichtlich in die nächste Saison!

Oberneukirchen ist wieder MEISTERLICH !Die Herrenmannschaft 2 belohnte sich im vorletzten Spiel gegen den unmittelbaren Titelkonkurrenten ÖTB Linz mit einem sensationellen 7:2 Sieg für die tollen Leistungen der gesamten Saison und konnte vorzeitig den Meistertitel fixieren.
Möglich wurde der Erfolg durch den ausgeprägten Trainingseifer, den guten Zusammenhalt der Mannschaft und durch die Unterstützung der Herren 1 in der einen oder anderen wichtigen Partie.  ( Fotos )

Auch die anderen Mannschaften sind recht erfolgreich. Die 1er-Mannschaft konnte frühzeitig den Klassenerhalt (1. Klasse) sichern. Unsere Senioren (45+) liegen aktuell ungeschlagen auf dem 3.Tabellenplatz und konnten lange die Chance auf den Meistertitel wahren. Und auch im Hobby-Cup wird laufend das Punktekonto aufgefüllt.

Nach dem Saisonfinale am kommenden Wochenende wird der Sommercup in den nächsten Wochen für Spannung sowohl bei den Damen als auch bei den Herren sorgen. 

Im Kindertennis werden bald die ersten Sternchenturniere besucht und ein internes Turnier veranstaltet. Die Jugendmeisterschaft startet im Herbst. Und es gibt schon Planungen für die Saison 2018 den Meisterschaftsbetrieb abermals auszuweiten unter anderem mit dem Ziel ein Damenteam zu stellen.

Fehlermeldung des Wetterproviders:
Connection Error:http_request_failed