Union Oberneukirchen

Sektion Tennis

.
Im Hobby Cup kamen rund um den Spielerstamm Didi Hartl, Kurt Höllinger, Hans Hochreiter und Klemens Neundlinger in Summe 13 Spieler zum Einsatz – von Jugend bis Senioren.
Es waren interessante Begegnungen und am Ende holte unsere Hobby Cup Team 7 Punkte und konnte 9 Matches gewinnen.
Der Hobby Cup ist eine sehr gute Ergänzung zu den Herren 1 + 2 und wenn die Nennliste für 2018 wieder ähnlich groß ist, dann werden wir erneut  im Hobby Cup um Games, Sätze, Matches und Punkte kämpfen.

Besonders erfreulich ist, dass auch unsere Damen 2018 in den Damen Hobby Cup einsteigen und erste Meisterschaftsluft schnuppern werden.

.

… von links nach rechts: Didi, Kurt und Hans
    (Klez ist leider nicht am Foto)

Am Samstag den 4. November brachen wir um 7.30 Uhr zum bereits traditionellen Tennisausflug auf. Wir steuerten den Loryhof in der Nähe von Ried im Innkreis an, wo wir am Vormittag zur Bauernolympiade antraten. Wir mussten unsere Geschicklichkeit beim Nageln, mit der Zugsäge, beim Melken, beim Schießen und bei der Geschicklichkeitsfahrt mit dem Traktor beweisen. Zum Abschluss hörten wir von einem der Imker sehr viel Interessantes über die Bienen. Zu Mittag bekamen wir ein köstliches „Bratl aus der Rein“.
Bei der anschließenden Siegerehrung wurde Wolfi Schwarz vor Andrea Schwarz und Günther Enzenhofer zum Sieger gekürt.

Am Nachmittag ging es mit dem Bus weiter in die Brauerei Ried.
Dort wurden wir mit einem Seiterl empfangen bevor es zur anschließenden Brauerei-Besichtigung ging. Diese war sehr kurz und bündig gehalten, so dass uns mehr Zeit zur Verköstigung der verschiedensten Biere blieb.
Am Abend genehmigten sich einige von uns eine „Riesenpizza“ bevor es zum gemütlichen Ausklang bis spät in die Nacht ins Irish Pub ging. 

Am Sonntag ging es nach einem ausgiebigen Frühstück weiter nach Schärding, wo wir von Frau Froschauer durch die geschichtsträchtige Stadt geführt wurden. Die Stadtführung gestaltete sich aufgrund des zum Teil sehr hohen Alkoholkonsum vom Vortag als sehr humorvoll. Dieses wurde auch durch sehr anschauliche Fotos festgehalten. Zwischendurch konnten wir uns mit Erdäpfelkas-Broten und Most beim Stadtwirt stärken. Zum Abschluss wurden wir noch mit Kaffee und Kuchen in der Konditorei Eibensteiner verwöhnt und so langsam fand der Ausflug einen schönen Ausklang bevor wir die Heimreise antraten.

Vielen Dank an Hans und Manfred für die Organisation und Michi Pammer für den reibungslosen Transfer.    ( Fotos )

.

Traudi Ehrenmüller hatte rund 20 Jahre als Kassierin der Sektion Tennis die Finanzen perfekt organisiert und wurde dafür bei der Jahreshauptversammlung der Sportunion Oberneukirchen geehrt.
Danke liebe Traudi für deine Arbeit, deine Genauigkeit und deinen Einsatz für unsere Sektion. Als Spielerin bleibst du uns ja weiterhin erhalten.

Daniela Brisner wird in Zukunft für Ordnung in der Kasse der Sektion sorgen, danke Dani für deine Bereitschaft dazu.

Unser Junior Team schaffte im letzten Meisterschaftsspiel gegen den ATZ Linz ein 3:3-Unentschieden.
Diese zwei Punkte reichten aber letztlich nicht zum Meistertitel. Mit jeweils 13 Punkten liegen drei (!!!) Mannschaften punktegleich vorne und die direkten Duelle kürten Altenfelden zum Meister. Unsere Jungs landeten hinter Altenfelden und Rohrbach auf dem 3. Tabellenplatz.

Wir gratulieren den Altenfeldnern – immerhin waren sie die einzigen, die uns geschlagen haben.
… von links nach rechts: Lukas Weixlbaumer, Clemens + Oliver Wolfmayr, Tobias Haider, Stefan Durstberger, Clemens Zellinger
… leider nicht am Foto: Matthias Mühleder, Simon Durstberger

Nach zwei 4:2 Siegen gegen Lichtenberg und Rohrbach liegen unsere Junioren auf dem 1. Tabellenplatz und haben die Chance den Meistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich zu verteidigen.

Das letzte Meisterschaftsspiel zuhause gegen ATZ Linz findet am Sa, 23. Sept. 2017 um 09:00h statt und das Team freut sich über jeden Zuschauer.

Damendoppel und 17 Herrendoppel (davon 5 Rookie-Doppel) spielten am 9. Sept. 2017 bei schönstem Tenniswetter um den Sieg.

Logo TennisHoch3  Damen
  1. Hilda Hofer/Michaela Kastner
  2. Sabine Wolfmayr/Maria Pargfrieder
  3. Barbara Hopf/Tanja Winkler

.

  Herren
  1. Robert Enzenhofer/Alex Pöchtrager
  2. Andi Peninger/Alex Pirngruber
  3. Fritz Fuchshuber/Jürgen Hopf

Beim Fortgehen zu später Stunde beschlossen Robert Enzenhofer und Alex Pöchtrager gemeinsam am Turnier teilzunehmen. Dass sie auch als Turniersieger vom Platz gehen, konnten sie sich damals nicht vorstellen. Die Zuschauer sahen ein tolles Finale mit einer spannenden Aufholjagd. 

Heuer neu war der Rookie – Bewerb. Hier konnten Tennis-Neueinsteiger und Jugendliche ihre erste Turniererfahrung sammeln.

Rookies
  1. Simon Durstberger/Clemens Zellinger
  2. Lukas Schütz/Benjamin Pichler
  3. Harald Gußner/Mario Meindl


Bürgermeister Josef Rathgeb bei der Siegerehrung mit den ‚Rookies‘

 Damen Einzel  1. Sabine Wolfmayr,  2. Hilda Hofer  3. Traudi Ehrenmüller + Claudia Meindl
 Damen Doppel  1. Sabine Wolfmayr/Doris Luger  2. Hilda Hofer/Martina Hackl,
 3. Traudi Ehrenmüller/Anneliese Bräuer + Claudia Meindl/Renate Schwentner
 Herren Einzel A  1. Alex Pirngruber,  2. Karl Aichberger,  3. Robert Enzenhofer + Michi Priglinger
 Herren Einzel B  1. Hermann Haider,  2. Kurt Höllinger
 Herren Doppel  Finale noch offen: Alex Pirngruber/Kurt Höllinger vs. Günther Enzenhofer/Alfred Kübelböck
.3. Gerhard und Clemens Zellinger  +  Robert Enzenhofer/Klemens Neundlinger

Wir gratulieren recht herzlich den Siegern!      ( Fotos )
…hier die Doppelfinalistinnen

.
Nachdem unsere Damen nächstes Jahr in der OÖTV-Meisterschaft starten wollen, sind sie auf der Suche nach neuen Spielerinnen.

Fündig wurden sie mit Pepine, einer sehr, sehr erfahrenen Spielerin. Sie wurde bereits mit der neuen Damendress eingekleidet.

… auch Alberta wurde immens umworben. Hier fehlt aber noch die richtige Bekleidung.

Wir danken Pepi für die großzügige Einladung zu seinem runden Geburtstag und freuen uns, dass er für jeden Scherz zu haben ist.

Das Junior Team schaffte letzten Samstag bei eisiger Kälte einen 6:0 Heimsieg gegen Altenhof-Hofkirchen und ließ dadurch die 1:5 Auswärtsniederlage im ersten Meisterschaftsspiel gegen Altenfelden vergessen.
Die Temperaturdifferenz der beiden Spieltage betrug gefühlte 30°C (!!!).

Aktuell liegt unser Junior Team in der Bezirksklasse auf dem 2. Tabellenplatz.

Fehlermeldung des Wetterproviders:
Connection Error:http_request_failed