Union Oberneukirchen

Sektion Tennis

Erneuter Teilnehmerrekord beim heurigen Traditions-Doppelturnier am Dreikönigstag.
27 TennisspielerInnen fanden sich in der Tennisalm Schneiderbauer in Summerau ein. Der 28. Spieler hatte nach einer anstrengenden Ballnacht verschlafen und viel für das Turnier aus. Als Entschädigung spendierte er den Teilnehmern eine Runde.

Der straffe Zeitplan sorgte für viele spannende Matches, welche oft erst im letzten Game entschieden wurden. Den Turniersieg holten sich Hilda Hofer und Dietmar Hartl im Finale gegen Gerhard Meindl und Uli Hainberger.
Erfrischende Getränke, das gute Essen und der reibungsfreie Ablauf sorgten für sehr gute Stimmung bei den Teilnehmern. Danke an Andi Brisner und unserem Seki Hans Hochreiter für die perfekte Organisation.

Danke auch den beiden Sponsoren Tennisalm Schneiderbauer und Sonnenhof. Für nächstes Jahr ist die Tennisalm bereits wieder reserviert, dieses Mal für den 5. Jänner – bitte den Termin gleich wieder eintragen.   ( Fotos )

Der Vorstand des UTC Oberneukirchen wünscht seinen Mitgliedern

Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Tennisjahr 2019.


Zu einer Saisonabschlussfeier samt ‚Weihnachtsfeier‘ luden letzten Samstag Eventmanager Uli Hainberger und Mannschaftsführer Pepi Hofer die Spieler des Herren45-Teams. Der heurige Vizemeistertitel musste ja noch gebührend gefeiert werden.

Bevor es zum wohlverdienten Ganslessen zum Vorstadtwirt nach St. Veit ging, traf man sich zum Stockschießen in der Oberneukirchner Stockhalle. Unter den Tennisspielern waren zum Glück einige Könner, die den weniger Begabten die nötige Nachhilfe gaben.

Eine besondere Überraschung erlebten die Herren durch den Besuch der beiden Engerl Annelies und Maria. Durch ihre humorvolle Himmelsanalyse beschrieben sie sehr genau den Meisterschaftsbetrieb unserer Oldies – danke für diese lustige Einlage.

Die Oberneukirchner Sportlegende Günther Enzenhofer ist 50.
Egal ob Fußball, Dart oder Tennis  –  er zeigt überall seine überdurchschnittlichen sportlichen Fähigkeiten.

Viele Tennisspieler und die Fußballer vom Seniorenballett feierten mit Günther bis spät in die Nacht im Sonnenhof.
Nochmals herzliche Gratulation und viel Erfolg in den nächsten 50 Jahren beim Tennis.

Als Überraschung verpassten ihm seine Freunde einen Kurzhaarschnitt.

   Günther bis 50    Günther ab 50


Unsere Tennisplätze sind bereit für den Winterschlaf – aber bei unseren Herren gibt’s keine Pause (siehe Wintercup).

 
Besuch des ATP-Turniers in der Wiener Stadthalle zum Anfeuern von Dominic Thiem.

Stefan machte sich seine perfekte beidhändige Technik beim Bierholen zunutze.
Das schafft Dominic mit seiner einhändigen Technik sicher nicht so gut, dafür spielt er schnellere Bälle.

Zweimal Platz 3 für unsere Tenniszukunft.

     Junior Team (U18) – Bezirksklasse Nord A:  3. Platz

     Kids Team (U10) – Nord A:  3. Platz


Dritter Platz für die Junioren in der Bezirksklasse
Ein Déjà-vu erlebten unsere Junioren.  Wie im Vorjahr lagen sie bis zur letzten Begegnung auf Meisterkurs. Beeinträchtigt durch den Ausfall von Lukas Weixlbaumer, verloren sie aber das entscheidende Spiel gegen die starken Rohrbacher mit 2:4 und Rohrbach holte sich somit den Meistertitel vor Altenfelden und Oberneukirchen. 

Stefan Durstberger, Clemens Zellinger, Clemens Wolfmayr, Matthias Mühleder und Betreuer Gerhard Zellinger

.

Dritter Platz für das Kids Team
Ebenfalls sehr knapp ging es bei der U10 zu. Nur ein einziger Punkt fehlte auf den Meistertitel.
Den Titel holten sich die Kids aus Waxenberg – herzliche Gratulation an unsere Nachbarn. Ein kleiner Stolz bleibt: Wir haben als einzige Mannschaft den Meister besiegt! 
Alles in allem war es ein super Meisterschaftseinstieg unserer U10 und es ist klar erkennbar, dass das intensive Training Früchte trägt.

Das heurige Gemeindeturnier fand am 23. Sept. 2018 in Traberg statt.
13 Herrendoppel stellten sich bei besch…eidenem Tenniswetter der Herausforderung.
Der Damenbewerb mit 5 Damendoppel wurde regenbedingt vorzeitig abgebrochen.

Logo TennisHoch3
Herren

  1. Christian Pühringer/Tobias Kaar

  2. Fritz Fuchshuber/Martin Hofer

  3. Alex Pirngruber/Leo Preuer und Armin Baumgartner/Harald Wakolbinger

Die Verhältnisse waren alles andere als angenehm. Es war kühl und nass und die Plätze grenzwertig.
Doch wie durch ein Wunder kam beim Finale die Sonne raus und die Zuschauer sahen ein spannendes Match auf sehr hohem Spielniveau.
Im Match-Tiebreak ließen Christian Pühringer und der erst 17-jährige Tobias Kaar nichts anbrennen und holten den Sieg für Traberg.
Am Foto die Finalisten Fritz, Martin, Christian und Tobias.

Vielen, vielen Dank an Organisator Christian Haider, der gleichzeitig Turnierleiter, Grillmeister, Platzwart, Fotograf, Ersthelfer und was sonst noch war. Er trotzte dem Wetter und ließ sich die Laune nicht verderben.

Unsere Gratulation geht zweimal an Traberg: erstens für den Turniersieg und zweitens für ihr schönes neues Clubhaus inklusive LED-Flutlicht, das beim Finale gleich gebraucht wurde.


10 Kinder aus Oberneukirchen zwischen 6 und 11 Jahren beteiligten sich am Kindertennisturnier am Samstag, 8. September 2018 auf der Tennisanlage. In den 25 Matches zeigten die Nachwuchsspieler tolle Ballwechsel, eine bereits sehr gut ausgereifte Technik und viel Einsatz und Freude am Sport und der Bewegung.

Nach dem Turnier gab es für jeden Spieler einen kleinen Sachpreis und reichlich Pizza. Danke an die Sponsoren und Unterstützer, die das Kindertraining und solche Events ermöglichen, allen voran die Sparkasse Oberneukirchen mit Manfred Kitzmüller und unser Bürgermeister Josef Rathgeb.

Am zweiten Septemberwochenende wurden die Finalspiele des heurigen Sommercups durchgeführt. Seit Mai kämpften rund 50 Oberneukirchner Tennisspielerinnen und Tennisspieler um die begehrten Finalplätze. Die Matches waren wirkliche Nervenschlachten und gingen allesamt über 3 Sätze und zogen das begeisterte Publikum in ihren Bann. 

Im Damen Einzel setzte sich Hilda Hofer gegen Sabine Wolfmayr durch, das Herrenfinale konnte Stefan Durstberger gegen den mehrfachen Vereinsmeister Gerhard Zellinger für sich entscheiden und bei den Doppelpaarungen gingen Traudi Ehrenmüller/Lisi Neundlinger gegen Maria Pargfrieder/Doris Luger als Siegerinnen vom Platz während bei den Herren Michi Priglinger/Hans Hochreiter gegen Manfred Schicho/Gerhard Meindl das Rennen machten.

Neben den Hauptbewerben gab es noch einen B-Bewerb, den Kurt Höllinger gewann und den Rookie-Cup, wo Clemens Wolfmayr und Doris Luger jeweils die ersten Plätze belegten. Neben den Tennisleckerbissen gab es tolle Mehlspeisen und Leberkäse in verschiedenen Variationen und natürlich viel Geselligkeit und beste Stimmung.

 Damen Einzel  1. Hilda Hofer,  2. Sabine Wolfmayr,  3. Traudi Ehrenmüller,  4. Maria Pargfrieder
 Damen Doppel  1. Traudi Ehrenmüller/Lisi Neundlinger,  2. Maria Pargfrieder/Doris Luger,
 3. Tanja Hochreiter/Andrea Schwarz,  4. Claudia Meindl/Martina Hackl
 Herren Einzel A  1. Stefan Durstberger,  2. Gerhard Zellinger,  3. Robert Enzenhofer + Karl Aichberger
 Herren Einzel B  1. Kurt Höllinger,  2. Didi Hartl,  3. Albert Durstberger,  4. Leo Preuer
 Herren Doppel  1. Michi Priglinger/Hans Hochreiter,   2. Manfred Schicho/Gerhard Meindl,
.3. Pepi Hofer/Hermann Haider  +  Stefan Durstberger/Lukas Weixlbaumer
 Damen Rookies  1. Doris Luger,  2. Daniela Brisner,  3. Martina Hackl,  4. Claudia Hammer
 Herren Rookies  1. Clemens Wolfmayr,  2. Alex Hörschläger,  3. Clemens Zellinger,  4. Mario Meindl

Wir gratulieren recht herzlich den Siegern!      ( Fotos )

Fehlermeldung des Wetterproviders:
Connection Error:http_request_failed